Ausflugsziel in Bayern

Erlebniswelt Salzbergwerk Berchtesgaden

Im Jahre 2007 erfuhr das Salzbergwerk Berchtesgaden eine Umgestaltung zum modernen Erlebnisbergwerk. Das beliebte Ausflugsziel in Bayern wurde somit zu einem der weltweit innovativsten Erlebniszentren des Salzabbaus. Mit der Umgestaltung ist es gelungen, das Salzbergwerk in die Zukunft zu führen, ohne auf Bewährtes und Liebgewonnenes wie die Rutsche, die Fahrt über den Spiegelsee oder die Einfahrt mit der Besucherbahn verzichten zu müssen.

Sichern Sie sich noch heute ganz einfach Ihr Ticket in unserem Online-Ticketshop: 

Salzgewinnung aus dem Haselgebirge

Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist seit 1517 ununterbrochen in Betrieb. Bis 300 m unter der Talsohle sind im Bereich des Salzbergwerks Salzvorkommen nachgewiesen. Salz kommt hier nicht in reiner Form vor, sondern ist im "Haselgebirge" eingeschlossen. Dieses Mischgestein enthält durchschnittlich 50% Salz. Im Salzbergwerk Berchtesgaden wird mit Hilfe von Süßwasser im "nassen Abbau" das Salz aus dem Gebirge herausgelöst.

 

Auf fünf Abbauebenen sind derzeit ca. 30 moderne sogenannte Bohrspülwerke in Betrieb. Pro Jahr werden rund 900.000 m³ Sole aus dem Salzbergwerk Berchtesgaden gefördert. 2.000 m³ Süßwasser werden dafür täglich benötigt. Das Salzbergwerk beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Die Hälfte davon arbeitet unter Tage, im weit verzweigten Stollensystem, im Salzberg.

Erlebnis, Mystik, Faszination
#salzbergwerkberchtesgaden