Christina Brandmayer | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden

Christina Brandmayer begann 2015 mit ihrer Ausbildung im Salzbergwerk Berchtesgaden und studierte neben ihrer Tätigkeit im Bergwerk Tourismusmanagement. Im Salzbergwerk ist sie für die Betreuung der Social-Media-Kanäle, sowie den Vertrieb des asiatischen Markts zuständig. Außerdem kümmert sie sich um die Drucksorten, den Printmedien-Bereich und unseren Salzladen am Salzbergwerk Berchtesgaden und der Alten Saline Bad Reichenhall​​​​​. Auch offline kümmert sie sich gerne um die Anliegen der Besucher und sorgt für einen unvergesslichen Besuch im Salzbergwerk Berchtesgaden.

Beiträge des Autors

  1. 1517 Solebrot | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    11
    Januar

    Salz und Brot

    Das 1517 Solebrot der Bäcker-Brüder
    Generationenübergreifende Handwerkskunst, Regionalität und ganz viel Zeit. Das beschreibt die Philosophie der Bäcker-Brüder wohl am besten. Im Zuge des 500-jährigen Jubiläums des Salzbergwerk Berchtesgaden entstand 2017 das 1517 Solebrot. Was...
  2. Bergwerksgeschichte Illustration drei | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    22
    Dezember

    Bergwerksgeschichte

    Vom Weihnachtszauber unter Tage
    Seit nunmehr über 500 Jahren gibt es in Berchtesgaden ein Salzbergwerk. Das Salz hat den Menschen, die hier leben Arbeit & Wohlstand über die Jahre gebracht. „Wie wäre es schlecht um uns bestellt, wenn es kein Salz gäbe auf dieser Welt“,...
  3. Portrait Bergmann Thomas | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    08
    Juni

    10 Fragen an Thomas

    Teamleitung Wässerunsbetrieb im Salzbergwerk Berchtesgaden
    Unzählige Bergmänner arbeiten täglich unter Tage um den Erhalt des Salzbergwerks zu sichern und die Soleproduktion zu fördern. Thomas ist Teamleiter im Wässerungsbetrieb und erklärt dir in folgendem Blogbeitrag seine Aufgaben unter Tage.
  4. Magischer Salzraum Salzbergwerk | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    03
    Juni

    Unsere Wiedereröffnung

    und wie wir mit der neuen Normalität umgehen
    Nach fast drei Monaten ist es endlich soweit. Wir planen die Wiedereröffnung des Salzbergwerks Berchtesgaden und der Alten Saline Bad Reichenhall am 8. Juni 2020. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir erklären, wie wir mit der momentanen...
  5. Letzte Belegschaft Saline Frauenreuth | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    18
    Mai

    Das Berchtesgadener Salzvorkommen in der Geschichte

    Von Beginn des Salzabbaus bis heute
    Die Salzproduktion ist schon seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des Berchtesgadener Landes. In diesem Blogbeitrag erzählen wir dir mehr über dieses spannende Thema.
  6. Aussicht Gipfelkreuz Jenner | Salzbergwerk Berchtesgaden  | © Berchtesgadener Bergbahn AG
    15
    April

    Doppeltes Bergerlebnis

    Auf den Berg und in den Berg
    Vorfreude ist die schönste Freude! Deshalb stellen wir dir in diesem Blogbeitrag unser Kombiticket mit der Jennerbahn vor. Denn der nächste Gruppenausflug kommt bestimmt!
  7. Verschiedene Salzarten | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    01
    April

    5 Fakten zum Thema Salz

    die du bestimmt noch nicht kanntest
    Salz ist nicht nur ein wichtiger Mineralstoff für den menschlichen Körper, es ist wortwörtlich die Würze unseres Lebens. Deshalb verraten wir dir in diesem Blogbeitrag 5 spannende Fakten zum Thema Salz.
  8. Robert beim Vermessen eines Bohrspülwerks | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    18
    Februar

    10 Fragen an Robert

    Vermessungstechniker im Salzbergwerk Berchtesgaden
    Im Salzbergwerk Berchtesgaden gibt es zahlreiche spannende Berufe. In folgendem Blogbeitrag verrät euch Vermessungstechniker Robert, für was er im Salzbergwerk zuständig ist.
  9. Magischer Salzraum im Salzbergwerk Berchtesgaden | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    23
    September

    Wartezeiten adé!

    5 Tipps wie du deine Zeit sinnvoll nutzt
    Egal ob Urlaub oder Tagesausflug. Wartezeiten machen keinem Besucher Freude. Aus diesem Grund verrate ich dir heute was du dagegen machen kannst, oder wie du sie gleich ganz vermeidest.
  10. Blogbeitrag Berchtesgadener Land | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    05
    März

    5 Gründe, warum du das Berchtesgadener Land gesehen haben musst

    Atemberaubende Berge, romantische Seen und eine unvergleichliche Naturkulisse. Das alles findest du im schönen Berchtesgadener Land.  5 Gründe, warum du diesen Teil der Erde unbedingt gesehen haben musst, verraten wir dir heute.
  11. Bloggerbrunch  Gruppenfoto | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    15
    November

    Die wohl ungewöhnlichste Frühstücks-Location Deutschlands

    der erste Blogger-Brunch im Salzbergwerk Berchtesgaden
    12 Grad, Cupcakes, Gestein, & Blitzlichtgewitter an jeder Ecke: Vergangenes Wochenende fand der 1. Blogger-Brunch in unserem Salzbergwerk statt. Wen wir eingeladen haben und was unsere Gäste unter Tage erlebt haben, erfahrt ihr in folgendem...
  12. Praktikum im Salzbergwerk Berchtesgaden | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    23
    August

    Praktikum im Salzbergwerk Berchtesgaden

    Hinter den Kulissen
    Mein Name ist Sylvester und ich habe im Juli 2018 in der Tourismus Abteilung des Salzbergwerks Berchtesgaden ein einwöchiges Praktikum absolviert. Was ich in dieser Woche Neues kennengelernt habe, berichte ich euch in folgendem Blogbeitrag...
  13. Hochzeitsfoto Stephanie und Jürgen | Salzbergwerk Berchtesgaden | © Südwestdeutsche Salzwerke AG, Salzbergwerk Berchtesgaden
    31
    Juli

    Einzigartiger Heiratsantrag

    650 Meter tief im Berg
    Wie der Besuch beim Dinner im Salzbergwerk Berchtesgaden zu einem Erlebnis wurde, das Stephanie und Jürgen nie vergessen werden.