1517 war das Geburtsjahr des Salzbergwerks Berchtesgaden. Der Petersbergstollen wurde angeschlagen, womit die einmalige Geschichte von 500 Jahren Salzabbau begann.
Spannend und so vielschichtig wie die Welt unter Tage, handelt diese Geschichte von innovativen technischen Weiterentwicklungen, von Kameradschaft und Zünften wie sie heute noch Bestand haben, von wechselnden Besitztümern bis hin zum Bad Reichenhaller MarkenSalz. 2017 feiert eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, das Salzbergwerk Berchtesgaden, den ununterbrochenen 500-jährigen Abbau des weißen Goldes aus den Tiefen der Alpen.
Feiern Sie mit uns ein Jubiläum der ganz besonderen Art und erleben Sie die Berchtesgadener Bergbautradition hautnah mit.
Sehen Sie einen Beitrag über den traditionellen Umzug beim Bergknappenfest in Berchtesgaden vom Pfingtsmontag, den 05. Juni 2017.
Ebenso sehenswert ist der Beitrag über die Arbeit im Salzbergwerk in der Sendung zwsichen Spessart und Karwendel vom 27.05.2017.
Einen TV- Beitrag vom Regionalfernsehen Oberbayern zur Pressekonferenz zum Jubiläum 500 Jahre Salzbergwerk am 22.09.2016 finden Sie hier.
Interview "Habe die Ehre! 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden" mit Herrn Hans Neumayer und Hermine Kaiser von BR Heimat
Sehen Sie auch den Film "Zeitreise ins Salzbergwerk" .