In unserem Pressebereich haben wir speziell für Medienvertreter Informationsmaterial des Salzbergwerkes Berchtesgaden zusammengestellt. Pressetexte, Bildmaterial und Logos stehen Ihnen kostenlos zum Download und Druck zur Verfügung. Einzige Voraussetzung bei Veröffentlichung ist die Anbringung des Bildnachweises „Bild: Salzbergwerk Berchtesgaden, Südwestdeutsche Salzwerke AG“. Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte unter der angegebenen Kontaktadresse an uns. Wir senden Ihnen dann das gewünschte Material zu.
Der Magische Salzraum im Salzbergwerk Berchtesgaden erstrahlt in neuem Glanz. Nach der Umgestaltung in den letzten Monaten erwartet die Gäste nun eine faszinierende...
Mit der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks am 14.06.2021 hat auch das Gasthaus Bergschänke am Salzbergwerk Berchtesgaden seinen Betrieb wieder aufgenommen.
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG öffnet nach langer Schließzeit ihre Ausflugsziele wieder für Besucher.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Coronavirus im Berchtesgadener Land und der damit einhergehenden durch die Behörden veranlasste Ausgangsbeschränkung...
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG plant für ihre beiden Ausflugsziele, das Salzbergwerk Berchtesgaden und die Alte Saline Bad Reichenhall, eine Wiedereröffnung ab...
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus COVID-19 schließt die Südwestdeutsche Salzwerke AG ihre beiden Ausflugsziele in Berchtesgaden und in Bad...
Am 25. September 2019 gab es gegen 8.00 Uhr im Salzbergwerk Berchtesgaden eine Verpuffung bei Schweißarbeiten unter Tage im Bereich der Solegewinnung.
Das Salzbergwerk eröffnet im Besucherbereich neu gestalteten Salzshop
In Berchtesgaden wird Geschichte geschrieben Neue Gin-Kreation „Miner’s Gin“ vorgestellt, gereift im Salzstock des Salzbergwerks Berchtesgaden
Heute war es soweit - mit Spannung wurde der 28. Mio Gast erwartet!
5.000 Besucher holten sich spannende Einblicke in die heimische Salzproduktion beim Tag der offenen Tür in Bad Reichenhall
Ministerpräsident Horst Seehofer und Kardinal Marx am Pfingstmontag beim Bergfest der Bergknappen in Berchtesgaden
Das Pfingstwochenende steht ganz im Zeichen des Jubiläums. Immaterielles UNESCO-Kulturerbe Dürrnberger Schwerttanz am 4. Juni auf dem Berchtesgadener Schlossplatz.
Eine antike Marmortafel dokumentiert das Gründungsdatum des Salzbergwerks in Berchtesgaden.
Wichtige Informationen über den Aufenthalt im Salzbergwerk Berchtesgaden.
Für einen einzigartigen Geburtstag!
Prominente Persönlichkeiten bewerben das Jubiläum.
Informationen über den aktiven Teil im Salzbergwerk Berchtesgaden.
Ein besonderer Geburtstag mit vielen Besucher-Attraktionen.
Ursprung der Bad Reichenhaller AlpenSalze
Seit Generationen Grundlage guten Geschmacks
Das Salzbergwerk Berchtesgaden feiert 2017 einen einmaligen Geburtstag.
Wissenswertes über den aktiven Salzabbau
Das Unter-Tage-Abenteuer im Berchtesgadener Land
Wissenswertes über die Geschichte des Salzbergwerkes Berchtesgaden
Veranstaltungen und Termine für das Jubiläum 2017
Wir feiern 500 Jahre aktiven Salzabbau!
Die SalzZeitReise Das Unter-Tage-Abenteuer im Berchtesgadener Land.
Der neu-gestaltete Soleleitungsweg durch Berchtesgaden
Entspannter „Fuchs“ im Bauch des Berges.
Dinner im Bauch des Berges Das Salzbergwerk Berchtesgaden lädt zur abendlichen SalzZeitReise und bittet unter Tage zu Tisch.
Ein Salzlabor für Schulklassen – Das Salzbergwerk Berchtesgaden geht neue Wege.
Angenehme +12 Grad im Salzbergwerk Berchtesgaden.