Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen spannenden Tag im und rund um unser Salzbergwerk. Es erwartet Sie eine interessante Führung im Inneren des Berchtesgadener Salzberges. Unsere Höhepunkte wie die Fahrt mit der Grubenbahn in den Berg, die beiden 40 Meter langen Holzrutschen oder die Fahrt über den funkelnden unterirdischen Salzsee lassen Kinderherzen höher schlagen und begeistern Jung und Alt!
Das Salzbergwerk Berchtesgaden verfügt über einen kindgerechten Sanitärbereich.
In diesem finden Sie:
Damit Sie Ihre kostbare Zeit im Urlaub bestens nutzen können, stellen wir Ihnen ein Portal zur Verfügung, welches Ihnen ermöglicht, Tickets für das Salzbergwerk Berchtesgaden direkt und bequem online von zu Hause, oder von unterwegs aus, zu kaufen.
Ihre Vorteile:
Bitte beachten Sie:
Zum Online-Ticketkauf sind nur ausgewählte Führungszeiten freigeschalten. Am aktuellen Besuchstag ist der Online-Ticketkauf für alle Führungszeiten möglich.
Die vorgeschlagenen Besichtigungszeiten beinhalten die Umkleidezeiten für die Besichtigung des Salzbergwerks.
Neu:
Folgende Zusatzangebote werden Ihren Familienausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:
Irgendwo da draußen ist ein Schatz verborgen...
... zu suchen auf einem Wanderweg rund um unser Salzbergwerk. Eine Karte wird dir den Weg weisen. Mach dich auf und finde ihn!
Du, Abenteurer, hast nun die Möglichkeit, Salzi's Schatz wiederzufinden. Verfolge seine Spuren und löse seine Rätsel. Am Ende der Suche, kannst du mit deiner Schatzkarte und dem richtigen Lösungswort einen tollen Preis gewinnen.
Mit der Schatzsuche im Salzbergwerk Berchtesgaden könnt ihr eure Wartezeit überbrücken und erfahrt nebenbei spannendes zum Thema SALZ.
Dauer: ca. 45-60 min.
Die Schatzsuche kann von Mai-Oktober absolviert werden.
Viel Spaß bei eurer Suche!
Hinweis: Aufgrund von Umbauarbeiten kann die Schatzsuche ab dem 12. September 2019 nicht absolviert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Als Ergänzung zum Besuch des Salzbergwerks empfehlen wir eine einstündige, bequeme Themenwanderung entlang der Trasse der Soleleitung von 1817. Der Weg bietet Ihnen schöne Ausblicke auf das Ortsbild Berchtesgadens und auf die herrliche Gebirgswelt. Die Wanderung beginnt unmittelbar am Salzbergwerk und endet am Salinenplatz, Nähe Hauptbahnhof. Sie können aber auch durch die Ortsmitte und das historische Nonntal zum Salzbergwerk zurückkehren.
Gehzeit gesamt: 60 Minuten
Mehr Informationen zur Themenwanderung gibt es hier.
Weitere Sehenswürdigkeiten rund um unser Salzbergwerk runden Ihren Familienauslflug ab.
Als Kinderland-Erlebnispartner garantieren wir Ihnen Qualität auf höchsten Niveau. Sehen Sie hierz bitte das Kinderland- Qualitätsversprechen.